Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Handel
Home
Share this
Share
Pin This
Social Media und Gottes Hilfe
Christliche Buchläden bangen ums Überleben
Nürnbergs christliche Alpha-Buchhandlung steht vor dem Aus - doch Aufgeben ist für das Team keine Option. Mit frischen Ideen und der Unterstützung ihrer Kundschaft kämpfen sie für das Fortbestehen ihres "Ruheorts".
zum Inhalt
Sozialkaufhaus schafft Umkleiden ab
Klauen in Secondhand-Läden der Kirchen nimmt zu
Trotz günstiger Preise wird auch in Sozialkaufhäusern geklaut. Unterschiedliche Maßnahmen sollen dies in den Läden von Diakonie und Caritas verhindern. Die Diakonie Karlsruhe hat sogar die Umkleiden abgeschafft.
zum Inhalt
Buchhändlerin aus Leidenschaft
"Lesen regt das Denken an"
1953 verkaufte Brigitte Homburger ihr erstes Buch im eigenen Laden. Heute ist sie 93 Jahre alt und steht immer noch im Geschäft in Konstanz.
zum Inhalt
Schon wieder Weihnachten: Lila und Weiß als Trends
Zahlen per Fingerabdruck: Kunden als Versuchskaninchen?
Verdi kritisiert Quelle-Insolvenzverfahren
Im Quelle-Bestellladen: "Es wird schon vielen fehlen"
Traditionsreiches Versandhaus Quelle ist am Ende
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Alle Meldungen: Handel
Debatte um Mode und Moral
Online-Plattform gegen geplante Freihandelsabkommen
Textilexperte: Verbraucherdruck hilft Beschäftigten in Asien
Kulturrat fordert Widerstand gegen Freihandelsabkommen
EU will Handelsgespräche mit USA bis Ende 2015 abschließen
Entwicklungspolitiker fordern Nachbesserungen an Textilbündnis
Wormser Krippenspiel findet trotz Verbots statt
100. "Fairtrade-Schule" ausgezeichnet
Wirtschaftsverband DIHK geht auf Müllers Textilbündnis zu
Evangelische Kirche blickt kritisch auf Freihandelsabkommen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›