Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bertelsmann
Home
Share this
Share
Pin This
Studie zum "Religionsmonitor"
Woher kommt der Verschwörungsglaube?
Der Verschwörungsglaube ist in Deutschland nach Ende der Corona-Pandemie leicht zurückgegangen. Ein Fünftel bis zu fast einem Drittel der Bevölkerung bleibe jedoch ansprechbar für Verschwörungsnarrative, erklärte die Bertelsmann Stiftung.
zum Inhalt
Bertelsmann-Studie
Einsamkeit unter jungen Menschen verbreitet
Viele junge Erwachsene in Europa fühlen sich einsam. Das besagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Die Quote liegt deutlich höher als bei Älteren. Das kann ein gesellschaftliches Problem werden.
zum Inhalt
Stiftung legt Fakten vor
Vier von zehn Alleinerziehenden armutsgefährdet
Obwohl die meisten der alleinerziehenden Eltern erwerbstätig sind, sind sie einkommensarm. Das besagt ein Faktenbericht der Bertelsmann Stifung. Besonders von Armut bedroht sind alleinerziehende Mütter.
zum Inhalt
Alle Meldungen: Bertelsmann
Leiharbeit und Minijobs keine Gefahr für Arbeitsplätze
Studie warnt vor Pflegenotstand in Deutschland
Studie: Mehr Absteiger als Aufsteiger an Schulen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2