"Mahl ganz anders" dieses Mal in Mainz

Menschen sitzen vor der Kirche zum Abendmahl
Claudius Grigat
Die Aktion "Mahl ganz anders" hat 2024 in Magdeburg stattgefunden, 2025 findet sie in Mainz statt.
Abendmahl am Gründonnerstag
"Mahl ganz anders" dieses Mal in Mainz
Am Gründonnerstag (17. April 2025) bringt ein Team unter der Leitung von evangelisch.de Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde vom letzten Abendmahl als lebendiges Denkmal auf die Straßen der Mainzer Innenstadt.

"Einer von euch!": Dreizehn Leute gehen im Gänsemarsch durch die Straßen der Stadt. An sechs verschiedenen Orten halten sie an und bauen einen langen Tisch auf. Er wird gedeckt, die Darstellenden nehmen Platz und beginnen zu essen. Jesus kündigt an: "Einer von euch wird mich verraten!"

Die Szene erstarrt und verwandelt sich langsam in das berühmte Mailänder Wandgemälde Leonardo da Vincis. Alle am Tisch fragen sich: Bin ich’s? Ein Ton wird immer lauter, bis schließlich keiner mehr die Spannung aushält. Alle verlassen die Szene, nur Jesus und Judas bleiben. Während der Aufführung verteilen weitere Beteiligte Postkarten mit dem Bild von Leonardo an die Zuschauenden und erklären, was vor sich geht.

2025 findet "Mahl ganz anders" erstmals in Rheinland-Pfalz statt. Wie in jedem Jahr setzt sich die Gruppe aus engagierten Menschen von vor Ort und dem Team um evangelisch.de zusammen. Erster Aufführungsort ist in der Innenstadt von Mainz ist der Schillerplatz um 13 Uhr. Hier gibt es zusätzlich Gelegenheit für Pressefotos und kurze Pressegespräche. 

Anschließend zieht die Gruppe folgendermaßen in ihrer Route wie folgt durch die Stadt, wobei die Zeitangaben nur Näherungswerte sind:
•    Neubrunnenplatz (ca. 13.50 Uhr)
•    Emmeranstraße, Ecke Pfandhausstraße (ca. 14.30 Uhr)
•    Gutenbergplatz (ca. 15 Uhr)
•    Rheinufer am Fischtorplatz (ca. 15:30 Uhr)
•    Finale, erneut am Schillerplatz (ca. 16.30 Uhr)

Der Gründonnerstag wird von den christlichen Kirchen traditionell als der Tag gefeiert, an dem Jesus das Abendmahl einsetzte. Anschließend wurde Jesus verhaftet und verurteilt. Mit Gründonnerstag beginnen die Osterfeiertage. Seit 2011 gibt es das Projekt "Mahl ganz anders", das auf diesen besonderen Feiertag und auf das Abendmahl in der Öffentlichkeit hinweist.

In verschiedenen Städten wurde es bereits aufgeführt, darunter Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Kassel, Hannover, Osnabrück und Magdeburg. Informationen, Artikel, Filme und Hintergründe zu den vorherigen Aktionen hat evangelisch.de zusammengestellt.