Berlin (epd). Die Berliner Notübernachtungen für Obdachlose geraten durch die niedrigen Temperaturen an ihre Belastungsgrenze. Deshalb hätten einzelne Einrichtungen ihre Kapazitäten zur Aufnahme Bedürftiger erhöht, sagte der Leiter der Koordinierungsstelle Berliner Kältehilfe, Jens Aldag, am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). So habe die Stadtmission in ihrer Notübernachtung für Obdachlose am Containerbahnhof in Friedrichshain die Kapazität von 70 auf 120 Plätze erhöht.
Laut Senatssozialverwaltung standen in der vergangenen Woche im Durchschnitt 1.178 Notübernachtungsplätze zur Verfügung. Davon waren im Schnitt 1.105 Plätze pro Nacht belegt, 73 blieben frei. Das war laut Senatssozialverwaltung eine Auslastung von knapp 94 Prozent.