Bremer Innensenator: Brauchen Frühwarnsystem für psychisch Auffällige

Bremer Innensenator: Brauchen Frühwarnsystem für psychisch Auffällige

Berlin (epd). Nach Einschätzung des Bremer Innensenators Ulrich Mäurer (SPD) werden „bestehende Sicherheitsprobleme durch die Migration verschärft“. Zudem steige in Deutschland die Zahl psychisch auffälliger Personen, sagte der derzeitige Vorsitzende der Innenministerkonferenz dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Montag) und fügte hinzu: „Deshalb brauchen wir ein Frühwarnsystem nicht mehr nur für Gefährder, sondern auch für Menschen, die psychisch auffällig sind und von denen eine Gefahr ausgeht. Dazu ist eine Abstimmung zwischen Polizei, Gesundheits- und Ausländerbehörden erforderlich.“

Wie hoch der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund unter den psychisch Auffälligen ist, lässt sich laut Mäurer schwer sagen: „In vielen Fällen sind Betroffene erst mal ein Problem für sich selbst. Von ihnen geht keine Fremdgefährdung aus.“ Generell könne man aber sagen, dass der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in der Gruppe psychisch auffälliger Menschen hoch sei. Denn mit der Zahl derer, die aus Afghanistan, Syrien oder anderen Bürgerkriegsgebieten nach Deutschland kommen, steige die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen dabei sind, die schon vor ihrer Ankunft traumatisiert waren.

Aus Mäurers Sicht müssen sowohl die Außengrenzen der EU besser geschützt, als auch die Zahl der Abschiebungen erhöht werden. „Dabei müssen der Bund und die EU vorangehen“, sagte der SPD-Politiker. Die Bundesländer könnten das nicht allein.

Der Umgang mit psychisch kranken Migranten steht im Fokus politischer Debatten, weil sowohl der aus Saudi-Arabien stammenden Weihnachtsmarktattentäter von Magdeburg als auch der Tatverdächtige der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg, der aus Afghanistan nach Deutschland gekommen war, vor den Taten bereits auffällig geworden waren. Zuständige Behörden jedoch verzichteten auf ein hartes Durchgreifen, wohl auch, weil Informationen untereinander nicht weitergegeben wurden.