Berlin (epd). Die Protestforscherin Lisa Bogerts rechnet im Fall von Wahlerfolgen der extremen Rechten mit weiteren Demonstrationen. Zu den aktuellen Protesten gegen das Abstimmungsverhalten der Unions-Bundestagsfraktion in der Migrationspolitik sagte Bogerts der „tageszeitung“ (Dienstag): „Das ist keine rein linke Bewegung, die hier auf die Straße geht.“
Es seien neue Bündnisse entstanden „mit Akteuren, die sich vorher so in der Form nicht zusammengetan haben“. Dazu zählten große Wirtschaftsunternehmen und Medienhäuser sowie „öffentliche Persönlichkeiten, auch aus dem konservativen und bürgerlichen Spektrum“.
Die Unionsfraktion hatte Mitte vergangener Woche im Bundestag mit den Stimmen der AfD einen Antrag für eine drastische Verschärfung der Asylpolitik durchgesetzt. Am Freitag scheiterten CDU/CSU mit dem Vorhaben, ein sogenanntes Zustrombegrenzungsgesetz zu verabschieden.