Kirchliche Hilfswerke eröffnen bundesweite Spendensammlungen

Kirchliche Hilfswerke eröffnen bundesweite Spendensammlungen

Leipzig, Erfurt (epd). Die kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Adveniat“ eröffnen am Sonntag ihre diesjährigen Spendensammlungen mit Gottesdiensten in Leipzig und Erfurt. Mit den Erlösen sollen Projekte gegen den Hunger auf der Welt sowie für Flüchtlinge in Lateinamerika unterstützt werden, wie die Organisationen am Freitag mitteilten.

Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ mit Sitz in Berlin lädt zu einem ARD-Fernsehgottesdienst in die Leipziger Peterskirche ein. Die evangelische Aktion steht unter dem Motto „Wandel säen“. Die Präsidentin des Hilfswerks, Dagmar Pruin, sagte dazu: „Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen arbeiten wir erfolgreich Tag für Tag daran, Wandel zu säen.“ Die Projekte zeigten, dass es möglich sei, natürliche Ressourcen zu schonen und zugleich ausreichend gesunde Ernährung anzubauen.

Am Eröffnungsgottesdienst in Leipzig will auch der frühere Bundespräsident Joachim Gauck teilnehmen. Es ist die 65. Spendenaktion von „Brot für die Welt“. Das evangelische Hilfswerk fördert aktuell rund 1.800 Projekte in fast 90 Ländern.

Der Eröffnungsgottesdienst des Lateinamerika-Hilfswerkes der katholischen Kirche in Deutschland, „Adveniat“, findet im Erfurter Dom statt. „Adveniat“ sammelt bei der Weihnachtsaktion unter der Überschrift „Flucht trennt. Hilfe verbindet“. Das Werk hat seinen Sitz in Essen. Die Organisation engagiert sich nach eigenen Angaben an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen.