Klimaaktivisten beschmieren erneut Grundgesetz-Denkmal in Berlin

Klimaaktivisten beschmieren erneut Grundgesetz-Denkmal in Berlin

Berlin (epd). Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ haben am Sonntag erneut das Denkmal „Grundgesetz 49“ in der Nähe des Reichstagsgebäudes in Berlin beschmiert. Zu der Aktion, bei der das Kunstwerk mit einer roten Flüssigkeit bestrichen wurde, erklärte die Gruppe auf Twitter: „Die Bundesregierung wähnt sich im Recht, doch aus ihren Entscheidungen trieft Blut.“ Ein Plan gegen den Klimakollaps fehle. „Jeder Tag der Untätigkeit schreibt weitere Tote fest.“ Mit der Aktion trete die „Letzte Generation“ für den Erhalt von Grundrechten ein.

Nach Polizeiangaben waren drei Männer und drei Frauen an der Aktion beteiligt. Zwei von ihnen wurden vorübergehend in Gewahrsam genommen.

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) zeigte sich empört über den Angriff auf das Kunstwerk: „Unfassbar“, twitterte Bas: „Diese Aktion widerspricht der Botschaft dieses Kunstwerkes diametral und schadet dem berechtigen Anliegen des Klimaschutzes.“ Das Denkmal „Grundgesetz 49“ des israelischen Künstlers Dani Karavan besteht aus 19 Glasscheiben, auf die der Text der 19 Grundrechtsartikel des Grundgesetzes in ihrer Fassung von 1949 eingraviert ist.

Bereits Anfang März hatte die „Letzte Generation“ das Denkmal verunstaltet. Aktivisten übergossen das Kunstwerk mit schwarzer Flüssigkeit. Die Klimaaktivisten erklärten damals, der Protest richte sich gegen den Umgang der Bundesregierung mit den Artikeln des Grundgesetzes.