Fischbrötchen und Schiffbötchen

Fischbrötchen und Schiffbötchen

Die letzten beiden Tage standen bei mir im im Zeichen der Schiffe. Gestern habe ich die Arche Noah besucht, ein Ausstellungsschiff für kleine und große Kinder und heute den Traditionsschiffhafen in der Hafencity.

Es hat mächtig geschaukelt auf der Arche, aber die Giraffen im Eingangsbereich strecken standhaft ihre Köpfe in die obere Etage des Schiffes. In dem riesigen Holzschiff werden Bibelgeschichten in Standbildern dargestellt. Die Tour beginnt bei Adam und Eva, führt aufs Kletterdeck, wo zwei Jungs seemannstauglich in den Tampen hängen bis zur Szene des Salomonischen Urteils (nicht für Kinder unter 6 Jahren!) und endet im Shop. Hier kann man Nachschub für die Arche zu Hause kaufen,  nicht nur paarweise, sondern auch einzeln, wie mir die Verkäuferin schmunzelnd versichert. Torkelnd verlasse ich das Schiff und bin froh wieder festen Boden unter den Turnschuhen zu haben.

Heute morgen ging dann gleich maritim weiter: Der Traditionsschiffhafen hat einiges an überraschenden, künstlerischen und wunderschönen Seglern und Plattbooten zu bieten. Aber das Beste: Endlich komme ich zu meinem Fischbrötchen! Lecker!

weitere Blogs

Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Der Dom in Köln wird mit einer neuen LED-Beleuchtung angestrahlt.
Am Kölner Dom wird eine neue Beleuchtungstechnik eingesetzt – spart Energie und sieht auch noch besser aus