Arequipa (Peru)

Arequipa (Peru)

Nach Equitos ging es über Lima nach Arequipa, der 2.größten Stadt Perus mit ca. 900.000 Einwohnern, umrahmt von diversen Vulkanen mit einer Höhe von bis zu 6057 m. Die Altstadt wurde im Jahr 2000 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Am bekanntesten ist das Santa Catalina Kloster (1579 erbaut). Dort wurden die 2.Töchter vieler spanischer Familien ins Kloster gesteckt. Es musste eine Mitgift erbracht werden. Dadurch errang das Kloster ein großes Vermögen. Es galt als Schick seine Tochter auf Lebzeit ins Kloster zu stecken. Umso mehr man bezahlte desto herrschaftlicher war man ausgestattet. Erst 1970 wurde das Kloster der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und man hatte einen einblick auf die unwahrscheinlich pompösen Einrichtungen,etc..

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Spiritus-Blog mit Porträt von Birgit Mattausch
Das sage nicht ich - das sagt Ursula K. Le Guin.
Orgelpfeifen aus Meißener Porzellan
Bahn-Verspätung ist nichts dagegen: In Meißen wird eine außergewöhnliche Orgel nach knapp 300 Jahren ausgeliefert
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.