Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Unesco-Weltktulturerbe
Home
Share this
Share
Pin This
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Friedenskirche im Potsdam
Wieder Glockengeläut am Park Sanssouci
Im historischen Campanile der Friedenskirche im Potsdamer Park Sanssouci läuten wieder die Glocken. Der Abschluss der rund vier Millionen Euro teuren Sanierung des zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Denkmals wurde am Freitag gefeiert.
zum Inhalt
Im Naumburger Dom
Neuer Dechant verteidigt Altarprojekt
Der neue Dechant der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Jörg Ulrich, will sich dafür einsetzen, dass der umstrittene Cranach-Triegel-Altar dauerhaft im Naumburger Dom verbleiben kann.
zum Inhalt
Doppelte Wohltat für die Seele
Kirchen öffnen zum Wörlitzer Gartenreichfest
UNESCO hat entschieden
Herrnhuter Brüdergemeine wird Welterbe
Heavy Metal als A-capella-Version
Wenn das Biest Musik in der Kirche macht
Brüdergemeinde in Sachsen
Herrnhuter Siedlungen sollen Unesco-Welterbe werden