Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundestag
Home
Share this
Share
Pin This
Gesetzentwurf steht
Das soll sich bei der Bürgergeldreform ändern
Das Bürgergeld wird zur Grundsicherung. Und außer dem Namen ändert sich auch sonst allerhand bei Sanktionen, Wohnkosten und Schonvermögen.
zum Inhalt
Protest in Berlin
Junge Menschen wollen keine Wehrdienst-Pflicht
Die Koalition ist weiter uneins über Details beim neuen Wehrdienst. Im Bundestag steht nun eine intensive Debatte an. Junge Menschen protestieren derweil gegen mögliche Elemente einer Wehrpflicht und fordern Mitsprache.
zum Inhalt
Zur Ablösung von Staatsleistungen
CDU-Politiker will über Kirchengebäude reden
Anlässlich der Forderungen nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen will der CDU-Religionspolitiker Norbert Altenkamp Gespräche zwischen den Kirchen und den staatlichen Ebenen über die Zukunft von Kirchengebäuden führen.
zum Inhalt
Streit um nominierte Brosius-Gersdorf
Bätzing verteidigt Richterin: Hat sie nicht verdient
Kirchenbeauftragter Hubertus Heil
"Es geht um den Austausch zwischen Kirche und Staat"
Kritik an Klöckner
Campact hisst Regenbogenflagge vor Bundestag
Kirche und Politik
Landtagspräsident für Einmischung der Kirchen
Neue Regierung und Kirchen
Gott steht für etwas Gutes
Gottesdienst zum neuen Bundestag
"Bürger erwarten Antworten von Regierung und Parlament"
Wie lässt sich das Wahlergebnis erklären?
"Rechtsaußenparteien profitieren, wenn ..."
Verschärfung der Migrationspolitik
Stetter-Karp wirft Merz Wortbruch vor
Migranten als Erstwähler
Erstwähler denken, ihre Stimme ist wertlos
Bundestag
Reform des Abtreibungsrechts vorerst gescheitert
Debatte im Rechtsausschuss
Kontroverse Diskussion zu Paragraf 218
Neues Gewalthilfegesetz
Verbände: Gewalthilfegesetz unzureichend
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundestag
Bundestagswahl
Kirchen sehen eine Stärkung der politischen Mitte
Demokratie
Kirchen rufen zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
Diakonie kritisiert Pflegegesetz als unzureichend
Staatsleistungen an Kirchen werden zunächst nicht abgelöst
Opfer sexueller Gewalt in den Kirchen übergeben Bundestag Petition
Kurschus: Gedenkakt für Corona-Opfer ein Moment des Innehaltens
Kirchenpräsident: Bei Suizidassistenz hängt viel von Gesetzgebung ab
Pflege-Petition fordert mehr Personal in Kliniken und Heimen
Organspende: Beide Lager werben in Briefen an Abgeordnete um Stimmen
Theologen kritisieren Bundestags-Beschluss gegen Israel-Boykott
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›