Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Leonie Mielke
Home
Share this
Share
Pin This
Gemüse des Jahres 2025
Ernährungsexpertin: Viel Blattkohl essen!
Etwa sperrig wirkt das "Gemüse des Jahres 2025/26" - der Blattkohl. Dazu gehören etwa Kohlrabi und Grünkohl. Aber die Beschäftigung mit dem Wintergemüse lohnt sich. Es ist regional, saisonal und gesund.
zum Inhalt
Vom Recht Sterbender zu klagen
Psychologe: Der schöne Tod ist oft Illusion
Gesunde oder Ärzte erwarteten oft, dass Sterbende ruhig sind. "Aber das Sterben ist für jeden, der selbst getroffen ist, eine unglaubliche existenzielle Zumutung", sagt Psychologe Ernst Engelke in seinem neuen Buch "Sterben ungeschminkt".
zum Inhalt
Neujahrsputz bei den Muslimen
Der Heimat Deutschland Dankbarkeit zeigen
Zahlreiche Deutsche liegen am Vormittag des 1. Januars noch in den Kissen. Anders ist es bei den Ahmadiyya-Muslimen. Sie krempeln die Ärmel hoch und sammeln Silvestermüll ein.
zum Inhalt
Drei Fragen an Landesbischöfin
Heike Springhart über Hass-Briefe
Quo vadis Volkskirche?
Bischöfin: "Müssen Entrepreneure des Glaubens werden"
Letzte Ruhe unter Reben
Gräber in Friedweinbergen sind beliebt
Theologin über diverses Pfarrbild
"Kirchenleute können non-binär, weiblich oder männlich sein"
Wandern mit kirchlichem Segen
Bischöfin Springhart: Schrittweise zur Zukunft der Kirche
Badische Kirche und Nachwuchs
Konfi-Unterricht begeistert für Pfarrberuf
Hobby-Musiker in Corona-Zeiten
Am Ende vom Lied