Arianna Vairo
Heilige Schriften
Darum las ich Koran und Bibel komplett
Wenn man zwei Wochen in den atemberaubenden, mit biblischer Geschichte getränkten Landschaften des Sinai unterwegs war, hat das Örtchen Saint Catherine wenig zu bieten. Es liegt unweit des Katharinenklosters, sozusagen fast im Schatten des Mosesbergs, und das ist auch schon das Aufregendste daran. 25. Juli 2011, ein Montagnachmittag aus Staub und Hitze, in den der plötzliche Ruf des Imams fährt. Ohne zu zögern, folge ich ihm, ich weiß, dass man auch als Ungläubiger willkommen ist.
Als die letzten Gebete verrichtet sind und alles zum Ausgang strömt, lädt mich einer der Männer ein, mit ihm Tee zu trinken, gleich hier auf der Terrasse vor der Moschee. Es stellt sich heraus, dass er ein Scheich aus Kairo ist, offenbar sogar ein recht berühmter, angereist in Begleitung von vieren seiner Schüler. Sie sind es dann auch, die uns mit Tee und frisch zugeschnittenen Melonenstücken versorgen, schweigend.