Cemile Bingol / Getty Images, Sebastian Klein, PR
Geldverzicht als Millionär
"Ich konnte meinen Reichtum nicht genießen"
Ihr Buch heißt "Toxisch reich". Das kann zweierlei bedeuten: Der Reichtum war Gift für Sie – oder aber er vergiftet uns, die Gesellschaft. Wen meinen Sie denn?
Sebastian Klein: Beide! Ich habe an mir beobachtet, dass es mich nicht zum besseren Menschen macht, wenn ich immer reicher werde. Auch deshalb habe ich vor ein paar Jahren angefangen, mich mit dem Thema Ungleichheit zu beschäftigen.
Zu welchem Ergebnis sind Sie gekommen?
Extremer Reichtum ist ein unterschätztes gesellschaftliches Problem – und mit Elon Musk und Donald Trump ist offensichtlich geworden, dass es auch ein Demokratieproblem ist, wenn einige wenige Menschen so vermögend sind, dass sie sich politischen Einfluss kaufen können.