© ein-jahr-freiwillig.de/Timon MüllerAhmad verbessert sein DeutschAhmad ist ein Arzt aus Jordanien. Um in Deutschland praktizieren zu dürfen, muss er die Prüfung für medizinische Fachsprache bestehen. "Schule allein reicht nicht aus, um Deutsch zu lernen", sagt Ahmad. Als Freiwilliger in einem Altenheim in Bremen hat sich sein Deutsch schon sehr verbessert: "Es gibt immer Gelegenheit zum Reden, die alten Menschen haben Zeit und Geduld."
Freiwilligendienste
Diese Erfahrungen prägen fürs Leben
Wie geht's nach der Schule weiter? Ob FSJ in Deutschland oder Freiwilligendienst im Ausland: Freiwillige erzählen, was ihnen ihr Engagement persönlich gebracht hat. Beim klassischen FSJ liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Mit einem "Bundesfreiwilligendienst Ü27" können sich aber auch ältere Menschen in ihrer Lebensmitte oder im Ruhestand neu orientieren. Erfahrungsberichte, alle wichtigen Informationen sowie Einsatzstellen in Deutschland und in aller Welt bietet die evangelische Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de.
Mehr zu FSJ