Köln (epd). Am Ostersonntag geht eine neue Beleuchtung für den Kölner Dom in Betrieb. Die neue Beleuchtungsanlage für die zum Weltkulturerbe zählende Kathedrale sei sparsamer, nachhaltiger und umweltfreundlicher, teilte der Stromversorger RheinEnergie am Donnerstag mit.
In dreijähriger Bauzeit wurden den Angaben zufolge rund 700 LED-Leuchten installiert, die die bisherigen breit abstrahlenden Halogen-Metalldampflampen ersetzen. Statt großflächiger Lichtflutung aus der Ferne werde die Architektur nun mit akzentuiertem Streiflicht differenziert und fassadennah inszeniert, hieß es. Dadurch würden unerwünschte Lichtemissionen vermieden und die Lichtverschmutzung auf ein Minimum gesenkt.
Deutlich reduziert werde auch der Stromverbrauch. Die jährliche CO2-Einsparung betrage rund 63 Tonnen.