2,8 Millionen Menschen in Deutschland offline

2,8 Millionen Menschen in Deutschland offline

Wiesbaden (epd). Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie das Internet genutzt. Das entspricht etwa vier Prozent der Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 74 Jahren, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Am größten ist der Anteil der Offliner demnach mit zwölf Prozent in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen. Bei den 16- bis 44-Jährigen liege der Anteil der Offliner dagegen bei zwei Prozent.

Der EU-Durchschnitt lag mit fünf Prozent der 16- bis 74-Jährigen im Jahr 2024 etwas höher als in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt unter Berufung auf Eurostat weiter mitteilte. Allerdings zeigten sich große Unterschiede: In den Niederlanden und Schweden gaben demnach weniger als ein Prozent an, noch nie das Internet genutzt zu haben. Die höchsten Anteile an Offlinern hätten dagegen Kroatien (14 Prozent) und Griechenland (elf Prozent) verzeichnet.

Weltweit war laut Schätzungen der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU) im Jahr 2024 knapp ein Drittel (32 Prozent) der Bevölkerung offline, das waren rund 2,6 Milliarden Menschen.