Koblenz (epd). Das Schloss Stolzenfels am linken Rheinufer in Koblenz ist zurzeit sicherheitshalber für Besucherinnen und Besucher gesperrt. Bei einer Dächerkontrolle habe sich herausgestellt, dass die Schieferplatten, die die Zinnen bedecken, schwer beschädigt seien, erklärte die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz am Dienstag. Da sich einzelne Platten ablösen und mit ihrem erheblichen Gewicht aus größer Höhe herunterfallen könnten, hätten sich die Verantwortlichen für Einnetzungen und die vorübergehende Schließung entschlossen.
Zurzeit arbeiteten Experten der Generaldirektion und des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung an kurzfristigen Zwischenlösungen, um das Schloss möglichst bald wieder zu öffnen, hieß es. Die mittelalterliche, 1689 zerstörte Burg Stolzenfels bei Koblenz wurde nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel Mitte des 19. Jahrhunderts im gotisch historisierenden Stil wieder aufgebaut. Das Schloss wurde 1842 eingeweiht. Es zählt heute zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern in Rheinland-Pfalz.