Berlin (epd). Die Klima-Aktivisten von Fridays for Future wollen am Freitag mit einem weltweiten Aktionstag gegen Rückschritte im Klimaschutz protestieren. Statt der Klimakrise mit Entschlossenheit zu begegnen, befeuerten Politiker sie weiter, heißt es in einem am Montag in Berlin veröffentlichten Aufruf.
Sprecher Nils Kleinwächter sagte, die Klimakrise sei längst Realität: „Wälder brennen, Städte versinken in Fluten, Menschen verlieren weltweit ihre Lebensgrundlagen.“ Anstatt der Krise zu begegnen, „erleben wir einen weltweiten Rückschritt im Klimaschutz“. Fossile Konzerne feierten Rekordgewinne, und neue Öl- und Gasprojekte würden genehmigt.
In Berlin plant „Fridays for Future“ für Freitag eine Fahrraddemonstration, die um 14 Uhr an der SPD-Parteizentrale, dem Willy-Brandt-Haus, starten soll und zur CDU-Zentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus, führt. Hintergrund sind die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD.
Ergänzt werde die Demonstration durch ein kreatives Aktionsbild, hieß es. Damit solle klargemacht werden, dass die Politik ihrer Verantwortung nicht nachkomme.