Neues Chorpodest im Speyerer Kaiserdom hält Sängern die Füße warm

Neues Chorpodest im Speyerer Kaiserdom hält Sängern die Füße warm

Speyer (epd). Der Speyerer Kaiserdom erhält ein neues Chorpodest. Das mobile Podest biete Platz für 108 Sängerinnen und Sänger der Domchorgruppen und solle bis zu den Ostergottesdiensten in der größten romanischen Kirche der Welt stehen, sagte Domkapellmeister Markus Melchiori am Freitag.

Eine Heizung sorgt dafür, dass diese bei kühleren Temperaturen keine kalten Füße bekommen. Vor dem zwölf Meter breiten, fünf Meter tiefen und acht Tonnen schweren Podest sollen weitere Chorsängerinnen und -sänger Platz finden. Rund 90 Veranstaltungen mit Chorbegleitung finden im Dom im Jahresdurchschnitt statt.

Seit etwa einem Jahrzehnt befand sich an dem Aufstellungsort, dem „Königschor“, einer Ebene zwischen dem Mittelschiff und dem Hochchor, ein provisorisches Podest. Dieses sei weder der Ästhetik des Unesco-Weltkulturerbes noch den Anforderungen der Sängerinnen und Sänger angemessen gewesen, erklärte Domdekan und Domkustos Christoph Kohl. Die Kosten von 210.000 Euro trägt die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer.