Merz hätte gerne mehr Frauen in politischen Ämtern

Merz hätte gerne mehr Frauen in politischen Ämtern

Frankfurt a.M. (epd). CDU-Chef Friedrich Merz würde gerne mehr Frauen motivieren, sich in politische Ämter wählen zu lassen. „Es ist kein Geheimnis, dass wir uns seit Jahren - mit mäßigem Erfolg - bemühen, mehr Frauen für die Politik zu gewinnen, sagte er am Freitag in Frankfurt am Main beim F.A.Z.-Kongress. Er habe sich persönlich “intensivst bemüht", Frauen zu ermutigen, für den Bundestag zu kandidieren.

Merz versprach, dass der Anteil an Frauen im Regierungskabinett höher liegen werde als in der neuen Unionsfraktion im Bundestag, wo er bei rund 23 Prozent liegt.

Merz sagte, man mache mit dem Vorschlag von CDU-Politikerin Julia Klöckner (52) für das Amt der Bundestagspräsidentin einen guten Anfang. Der Bundestagspräsident oder die Bundestagspräsidentin bekleiden das zweithöchste Amt im deutschen Staat.

Die Gruppe der Frauen in der Unionsfraktion hatte vergangenen Donnerstag Parität gefordert - also einen Frauenanteil von 50 Prozent - bei den zu besetzenden Positionen innerhalb der Fraktion, in weiteren Gremien, bei Beauftragungen und bei der bevorstehenden Regierungsverantwortung. In den Arbeitsgruppen mit der SPD bei den gegenwärtigen Koalitionsverhandlungen liege der Frauenanteil der CDU bei gut 27 Prozent und der CSU bei gut 31 Prozent. In der SPD hingegen betrage der Anteil 49 Prozent.