Mehr als 10.000 Menschen protestieren in Hamburg gegen rechts

Mehr als 10.000 Menschen protestieren in Hamburg gegen rechts

Hamburg (epd). Einen Tag vor der Bundestagswahl haben mehr als 10.000 Menschen in der Hamburger Innenstadt an zwei Demonstrationen gegen rechts teilgenommen. Ein Bündnis unter anderem aus Fridays for Future, DGB Hamburg, der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Türkischen Gemeinde Hamburg hatte am Mittag zu einer Kundgebung aufgerufen. Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht spalten: Hamburg wählt Zusammenhalt“ versammelten sich rund 10.000 Teilnehmende, wie die Polizei mitteilte. Es kamen offenbar weniger als erwartet, laut Polizei hatten die Veranstalter mit rund 65.000 Menschen gerechnet.

Die Demonstrantinnen und Demonstranten wollten vor der Bundestagswahl am Sonntag und der Hamburger Bürgerschaftswahl am 2. März ein Zeichen gegen einen Rechtsruck in Deutschland setzen. Nach der Kundgebung zogen die Demonstrierenden durch die Hamburger Innenstadt, dort stießen sie am Nachmittag auf die zweite Demonstration. Zu dieser hatten sich laut Polizei rund 1.000 Menschen unter dem Motto „Klare Kante gegen Rechts“ zum Rave mit Lastwagen und DJs versammelt. Beide Aufzüge sollten am Abend auf dem Heiligengeistfeld enden.

Zudem fanden am Nachmittag in Hamburg-Heimfeld mehrere Demonstrationen gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD statt. Dabei sprach die Polizei von rund 500 Teilnehmenden.