Würzburg (epd). Die Gemeine Schafgarbe ist Arzneipflanze des Jahres 2025. Die Schafgarbe gehört zu den bekanntesten Korbblütlern und ist eine bereits seit Jahrtausenden geschätzte Arzneipflanze, wie der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde in Würzburg am Mittwoch mitteilte. Man habe die Schafgarbe, deren Kraut und Blüten wichtige Wirkstoffe wie ätherische Öle, Gerbstoffe und Flavonoide enthalte, wegen ihrer „vielfältigen Nutzung in der Geschichte“ und ihres Potenzials für weitere Forschung ausgewählt.
Schafgarbe werde heute in Form von Tees, Dragees und Tropfen beispielsweise bei Verdauungsbeschwerden, bei menstruationsbedingten Krämpfen sowie zur Behandlung kleiner, oberflächlicher Wunden eingesetzt. Der an der Uni Würzburg gegründete Studienkreis wählt seit 1999 jedes Jahr eine Arzneipflanze des Jahres. In der Vergangenheit fiel die Wahl auf den echten Salbei (2023), den Mönchspfeffer (2022) oder auch die Myrrhe (2021).