El Salvador will Kriminelle aus den USA aufnehmen

El Salvador will Kriminelle aus den USA aufnehmen

Mexiko-Stadt, San Salvador (epd). El Salvador will Kriminelle aus den USA in seinen Gefängnissen unterbringen. Bei einem Besuch von US-Außenminister Marco Rubio vereinbarte Präsident Nayib Bukele am Montag (Ortszeit) nicht nur, Migranten aus Drittstaaten aus den USA aufzunehmen. Er bot auch an, dass mutmaßliche Mitglieder krimineller Banden künftig aus den USA nach El Salvador abgeschoben werden, darunter auch US-Bürger.

Damit solle das wegen seiner Haftbedingungen umstrittene, vor zwei Jahren eröffnete Cecot-Gefängnis nachhaltig betrieben werden, schrieb Bukele im Netzwerk X. Die USA zahlten für die Aufnahme der Kriminellen eine Gebühr.

Rubio sprach nach dem Treffen mit Bukele von einer außergewöhnlichen Geste, die noch nie zuvor von einem Land gewährt worden sei. Bukele hatte schon 2019 mit der ersten Regierung von US-Präsident Donald Trump ein ähnliches Abkommen unterzeichnet, das jedoch nie umgesetzt wurde.

Am Montag vereinbarten die beiden Länder zudem eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Atomkraft. El Salvador plant, ein Kernkraftwerk zu errichten.