Sachsen-Anhalt hat die meisten Krebstoten

Sachsen-Anhalt hat die meisten Krebstoten

Halle (epd). Sachsen-Anhalt war im Jahr 2023 erneut das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Krebstoten in Deutschland. Demnach gab es 383 Krebssterbefälle pro 100.000 Menschen, teilte das Statistische Landesamt in Halle am Montag anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar mit.

Laut Statistik liegt Sachsen-Anhalt damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 272 Krebstoten je 100.000 Menschen. Am niedrigsten war der Anteil in Baden-Württemberg mit 227 Sterbefällen.

In Sachsen-Anhalt starben den Angaben zufolge deutlich mehr Männer (4.722) als Frauen (3.642) im Jahr 2023 an Krebs. Gemessen an allen Todesfällen seien damit rund 21 Prozent der Frauen und 26 Prozent der Männer an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, hieß es.

Der 4. Februar als Weltkrebstag wurde 2006 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderen Organisationen ins Leben gerufen. Der Tag hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.