Apolda: Starker Protest gegen "Junge Alternative"

Apolda: Starker Protest gegen "Junge Alternative"

Apolda (epd). An Protesten gegen den Bundeskongress der bisherigen AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ im thüringischen Apolda haben sich nach Veranstalterangaben am Samstag mehrere Tausende Menschen beteiligt. Die Initiatoren berichteten am Nachmittag von mehr als 3.000 Teilnehmenden bei den Veranstaltungen unter der Überschrift „Nein zur JA“. Die Polizei sprach von bis zu 1.500 Demonstrationsteilnehmern.

Zu den Protesten aufgerufen hatten das Aktionsbündnis „widersetzen“ und das Netzwerk Buntes Weimarer Land. Anlass war der Bundeskongress der „Junge Alternative“ (JA) in der Apoldaer Stadthalle. Daran nahmen rund 250 Personen teil.

Die Polizei war mit mehreren Hundertschaften aus ganz Thüringen im Einsatz. Am frühen Samstagnachmittag sei die Veranstaltung in der Stadthalle beendet gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Auch das Demonstrationsgeschehen dagegen habe sich langsam aufgelöst.

Mit den Protesten sollte laut Veranstaltern ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie gesetzt werden. Neben einer Kundgebung gab es dazu ein Bühnenprogramm sowie verschiedene weitere Aktivitäten wie ein Familienfest.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz schätzt die „Junge Alternative“ als gesichert rechtsextrem ein. Die Bundespartei hatte zu Jahresbeginn auf einem Parteitag im sächsischen Riesa beschlossen, sich von der Jugendorganisation zu trennen.