Wiesbaden (epd). Strafverfolgungsbehörden mehrerer Länder haben in einer konzertierten Aktion die beiden „weltweit größten Cybercrime-Foren“ mit mehr als zehn Millionen Nutzern abgeschaltet. Die Internetseiten „nulled.to“ und „cracked.io“ hätten als Foren für Cybercrime-Dienstleistungen gedient, teilten die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) gemeinsam am Donnerstag mit. Die Foren seien wichtige Einstiegspunkte in die als „Underground Economy“ bezeichnete Schattenwirtschaft gewesen.
Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das BKA waren nach eigenen Angaben von Dienstag bis Donnerstag gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus den USA, Australien, Spanien, Griechenland, Rumänien, Italien und Frankreich gegen die beiden Handelsplattformen für Cybercrime im Internet vorgegangen. Acht Personen hätten am Betrieb der Foren mitgewirkt, darunter zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 29 und 32 Jahren mit Lebensmittelpunkt im Kreis Segeberg (Schleswig-Holstein) und in Valencia (Spanien).
Im Rahmen der internationalen Operation „Talent“ unter Führung der deutschen Behörden und Beteiligung von Europol habe es sieben Durchsuchungsmaßnahmen gegeben. Dabei seien 67 Geräte, darunter 17 Server, zwölf Accounts und zwölf kriminell genutzte Internet-Domains in zehn Ländern beschlagnahmt sowie die Plattformen abgeschaltet worden. Zudem seien ein Zahlungsdienstleister sowie ein Hosting-Dienst vom Netz genommen worden, die unmittelbar zum Wirtschaftsgeflecht der Plattformen gehörten.
Auf den Webseiten „nulled.to“ und „cracked.io“ habe es seit 2015 beziehungsweise 2018 jeweils rund fünf Millionen registrierte Nutzerkonten gegeben, hieß es. Dort hätten kriminelle Angebote abgerufen werden können wie Programme, die für Hacking-Angriffe oder für die Veröffentlichung ausgespähter Daten von Institutionen und Unternehmen genutzt werden können. Mit den beiden Plattformen hätten die Betreiber zuletzt mehr als eine Million Euro jährlich umgesetzt.