Berliner Tafel sammelt 8,9 Tonnen Lebensmittel auf Grüner Woche
Berlin (epd). Die Berliner Tafel hat auf der Grünen Woche in den vergangenen Tagen insgesamt 8,9 Tonnen Lebensmittel gesammelt und an Einrichtungen für obdachlose Menschen verteilt. Wie die Tafel am Montag in Berlin mitteilte, beteiligten sich vom 17. Januar bis Sonntag insgesamt mehr als 300 Ehrenamtliche nach Messeschluss an der abendlichen Sammlung und Verteilung der Lebensmittel.
Vor allem Eintöpfe, belegte Brötchen, Brote, Würstchen und andere Messe-Köstlichkeiten seien zu sozialen Einrichtungen gebracht worden. Darunter waren die Stadtmission, Notübernachtungen und Wohnheime. Insgesamt konnten mit den Lebensmitteln von der weltweit größten Agrarmesse rund 2.000 Gäste der sozialen Einrichtungen unterstützt werden.