Papst Franziskus ist erneut gestürzt

Papst Franziskus ist erneut gestürzt

Rom (epd). Papst Franziskus ist in seinem Zuhause in Santa Marta gestürzt. Er habe sich dabei „eine Prellung des rechten Unterarms zugezogen“, teilte die Pressestelle des Vatikans am Donnerstag mit. Der Arm sei nicht gebrochen, aber als Vorsichtsmaßnahme ruhig gestellt worden, heißt es in der Mitteilung weiter.

Der Papst hat seine geplanten Audienzen am Donnerstagvormittag alle wahrgenommen. Seinen Arm trug der 88-Jährige dabei in einer Schlinge. Seine Gäste begrüßte er mit der linken Hand.

Schon Anfang Dezember war der Papst, der seit einiger Zeit auf einen Rollstuhl angewiesen ist, in seiner Wohnung im Haus Santa Marta im Vatikan gestürzt. Dabei war er auf seinen Nachttisch gefallen und hatte sich ein Hämatom am Kinn zugezogen.

In Rom wird in diesem Jahr das Heilige Jahr gefeiert, wodurch der Terminkalender des Papstes voller ist als gewöhnlich. Am 24. Dezember hatte er mit der Öffnung der Heiligen Pforte die Feierlichkeiten eingeläutet. Über das Jahr verteilt gibt es in Rom thematische Jubiläen für die unterschiedlichsten Gruppen der Gesellschaft. Ende Januar wird als erstes das „Jubiläum für die Welt der Kommunikation“ begangen.