Hilfsorganisation "Help" bekommt erstmals Generalsekretär

Hilfsorganisation "Help" bekommt erstmals Generalsekretär

Bonn (epd). Der Geograf Thorsten Klose-Zuber ist neuer Generalsekretär der Hilfsorganisation „Help - Hilfe zur Selbsthilfe“. Das Amt wurde zum 1. Dezember geschaffen, um den bislang rein ehrenamtlich arbeitenden Vorstand von „Help“ zu unterstützen, wie der in Bonn ansässige Verein am Donnerstag mitteilte. Der neue Generalsekretär verantwortet die strategische Weiterentwicklung des Vereins und vertritt ihn nach außen. Er soll zudem Kontakte zu wichtigen Partnern von „Help“ ausbauen.

Klose-Zuber verfügt den Angaben zufolge über eine umfangreiche Expertise und hat im Auswärtigen Amt und beim Deutschen Roten Kreuz Erfahrungen in den Bereichen Klimawandelfolgen, Katastrophenrisikomanagement und internationale Zusammenarbeit gesammelt.

Der Verein zur Selbsthilfe wurde 1981 gegründet, um damals Menschen in Afghanistan zu untersützen, die nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen aus ihrer Heimat geflohen waren. Mittlerweile hat „Help“ nach eigenen Angaben rund 700 Mitarbeiter in 25 Ländern und hilft etwa 16 Millionen Notleidenden.