Lettischer Präsident Levits spricht bei Gedenken am Volkstrauertag

Lettischer Präsident Levits spricht bei Gedenken am Volkstrauertag

Berlin (epd). Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine steht am Sonntag die Gedenkstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag. Als Redner im Bundestag wird der lettische Präsident Egil Levits in Berlin erwartet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht das traditionelle Totengedenken.

Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Vor 100 Jahren, im Jahr 1922, fand im Deutschen Reichstag in Berlin die erste offizielle Feierstunde zu einem Volkstrauertag statt. Die Initiative kam vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der einen Tag zur Erinnerung an die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges angeregt hatte. Inzwischen ist das Gedenken auch geprägt vom Blick auf gegenwärtige Konflikte und Kriege sowie dem Gedanken der Völkerverständigung.

Die Zentrale Gedenkstunde am Sonntag wird ab 13.30 Uhr live im ZDF und auf Phoenix übertragen.