Berliner Innenverwaltung verbietet Rockerclubs der Hell Angels

Berliner Innenverwaltung verbietet Rockerclubs der Hell Angels

Berlin (epd). Die Berliner Innenverwaltung hat den Rockerclub „Hells Angels Motorcycle Club Berlin Central“ (HAMC Berlin Central) und seine Unterstützergruppierung „MP 81 Berlin Central“ verboten. Ermittler durchsuchten seit dem frühen Donnerstagmorgen mehr als 40 Wohnungen, Hafträume und ein Clubhaus in Berlin-Reinickendorf, teilte die Berliner Innenverwaltung am Donnerstag mit. Gemeinsam mit Spezialeinsatzkommandos und Einheiten der GSG 9 seien sie in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt im Einsatz.

Die Behörden erklärten, es sei ab sofort verboten, Kennzeichen des Vereins und seiner Unterstützergruppierung zu verbreiten oder öffentlich zu verwenden. Jede Tätigkeit in Deutschland sei den beiden Clubs ab sofort untersagt. Das Vereinsvermögen wurde beschlagnahmt.

Mit dem aktuellen Verbot wurde laut Berliner Innenverwaltung das ursprüngliche Verbot des „HAMC Berlin City“ und dessen Unterstützergruppierung „MG 81“ von 2012 bekräftigt. Bei dem nunmehr verbotenen „HAMC Berlin Central“ handele es sich um eine Ersatzorganisation.

Als eines von drei in Berlin ansässigen „Chartern“ der weltweit agierenden Hells Angels entfaltete die Organisation ihre Aktivitäten maßgeblich in Berlin. Dabei habe der Verein die verfassungswidrigen Bestrebungen des verbotenen „HAMC Berlin City“ weiter verfolgt.

„Das heutige Verbot stellt klar, dass wir nicht wegschauen, wenn eine neu geschaffene Organisation an die Stelle eines bereits 2012 verbotenen Vereins tritt und diesen ersetzt“, erklärte Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD).