Bonn (epd). Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste (AGdD) hat ein neues Web-Angebot entwickelt, um über ihre Arbeit und mögliche Einsatzstellen zu informieren. Auf der Webseite www.entwicklungshelfer.de könnten Interessierte und mögliche künftige Fachkräfte Auskunft zu Einstellungsvoraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeit bekommen, teilte die Organisation am Freitag in Bonn mit. Ein kurzes Video gebe zudem konkrete Einblicke in die Arbeit von Fachkräften vor Ort.
„Entwicklungsdienst ist mehr als nur ein Job“, erklärte Gabi Waibel, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste. Fachkräfte handelten solidarisch und brächten ihre Erfahrung und ihr Wissen dort ein, wo es benötigt und nachgefragt wird. Nach Angaben des Dachverbandes sind aktuell mehr als 1.000 deutsche Fachkräfte im Entwicklungsdienst im Einsatz, rund die Hälfte davon in Afrika.
In der Arbeitsgemeinschaft arbeiten sieben Träger des Entwicklungsdienstes zusammen. Dazu gehören neben dem katholischen Fachdienst Agiamondo unter anderem „Dienste in Übersee/Brot für die Welt“, „Eirene - Internationaler Christlicher Friedensdienst“ und das Forum Ziviler Friedensdienst.