Hilfsbündnis stellt 20 Millionen Euro in Flutgebieten bereit

Hilfsbündnis stellt 20 Millionen Euro in Flutgebieten bereit

Bonn (epd). Mehr als einen Monat nach den verheerenden Unwettern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ bereits 20 Millionen Euro der eingenommenen Spendengelder in Hilfsmaßnahmen investiert. „Die Spenden für die Hochwasser-Katastrophe setzen unsere Bündnisorganisationen verantwortungsvoll für die in den betroffenen Regionen am dringendsten benötigten Bedarfe ein“, sagte die geschäftsführende Vorständin von „Aktion Deutschland Hilft“, Manuela Roßbach, am Freitag in Bonn. Dazu zähle auch finanzielle Unterstützung für Haushalte.

So verwendeten die Organisationen das Geld etwa, um Betroffenen mit Hilfsgütern bei Aufräum- und Entkernungsarbeiten sowie beim Wiederaufbau zu helfen, hieß es. Bei schweren Gebäudeschäden ermöglichten die Hilfskräfte betroffenen Familien auch eine fachliche Einschätzung durch Bauingenieure.

Mit Fachkräften der psychosozialen Notfallversorgung sind Hilfsorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ den Angaben zufolge in den Katastrophenregionen auch weiterhin im Einsatz, um eine Anlaufstelle für Sorgen und Nöte betroffener und traumatisierter Menschen zu bieten. Über eine kostenlose Telefon-Hotline könnten Betroffene zudem jederzeit von geschultem Personal psychosoziale Betreuung erhalten.