Terre des hommes 2020 so viel Spenden und Drittmittel wie noch nie

Terre des hommes 2020 so viel Spenden und Drittmittel wie noch nie

Osnabrück (epd). Das Kinderhilfswerk terre des hommes hat im vergangenen Jahr so viel Geld eingenommen wie noch nie in seiner 54-jährigen Geschichte. 45,7 Millionen Euro seien das beste jemals erzielte Ergebnis, sagte Vorstandssprecherin Birte Kötter am Donnerstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz. Trotz des Leides und der Verunsicherung durch die Corona-Pandemie habe das Hilfswerk sich auf die Solidarität seiner Spenderinnen und Spender verlassen können. Dafür sei sie „unendlich dankbar“, erklärte Kötter. Mit den Geldern seien zusätzliche Hilfsmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie aufgelegt und wo immer möglich die übrigen Projekte weiter gefördert worden.

Das herausragende Ergebnis sei vor allem auf eine Steigerung der Kofinanzierungen durch das Bundesentwicklungsministerium um vier Millionen Euro zurückzuführen. Die Spendeneinnahmen seien um 400.000 Euro gewachsen. Im Vorjahr lagen die Erträge den Angaben zufolge bei 39,7 Millionen Euro.

Terre des hommes unterstützt mit diesen Mitteln nach den Worten der Vorstandssprecherin 243 Partnerprojekte für notleidende und ausgebeutete Kinder in 37 Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens sowie in Europa. In Deutschland habe das Hilfswerk in verschiedenen Städten 19 Projekte vorrangig zum Schutz und zur Integration von Flüchtlingskindern gefördert. Das größte Projektland war Indien mit 40 Projekten und einem Fördervolumen von rund 5 Millionen Euro.