Indien startet Mega-Impfkampagne

Indien startet Mega-Impfkampagne
Fast 200.000 Menschen am ersten Tag immunisiert
Die indische Regierung spricht von der größtem Impfkampagne der Welt: Bis Juli sollen 300 Millionen Menschen gegen das Corona-Virus immunisiert werden.

Dubai, Neu-Delhi (epd). In Indien sind am ersten Tag einer großangelegten Impfkampagne mehr als 190.000 Menschen gegen das Coronavirus immunisiert worden. Dem indischen Gesundheitsministerium zufolge wurde bislang kein Fall von schweren Nebenwirkungen gemeldet, wie der "Indian Express" am Wochenende berichtete. Indiens Premierminister Narendra Modi hatte am Samstag den Startschuss für das ambitionierte Programm gegeben, mit dem bis Juli 300 Millionen der mehr als 1,3 Milliarden Einwohner geimpft werden sollen.

"Wir beginnen die größte Impfkampagne der Welt und zeigen damit der Welt unsere Fähigkeiten", sagte Modi. Zunächst sollen 30 Millionen Ärzte, Pflegekräfte und Krankenhausmitarbeiter geimpft werden. Danach sind 270 Millionen Menschen an der Reihe, die über 50 Jahre alt sind oder anderen Risikogruppen angehören. In absoluten Zahlen ist Indien nach den USA das schlimmste von Corona betroffene Land: 10,5 Millionen Corona-Infektionen wurden bislang registriert.

Indiens Regierungschef Modi sprach zum Auftakt der Impfkampagne dem medizinischen Personal seinen Dank aus. Er appellierte zudem an die Bürger, Gerüchten über mangelnde Sicherheit der Impfung keinen Glauben zu schenken.

Indien hatte Anfang Januar zwei Impfseren zugelassen: die Präparate des britisch-schwedischen Konsortiums AstraZeneca und des indischen Herstellers Bharat Biotech. In der vergangenen Woche waren 16,5 Millionen Impfdosen an die über 3.000 Impfzentren im Land verteilt worden. Die Impfung erfolgt mit zwei Dosen im Abstand von 28 Tagen.

Während der AstraZeneca-Impfstoff Covishield bereits in anderen Ländern eine offizielle Zulassung erhalten hat, sind die klinischen Tests für das indische Serum Covaxin noch nicht abgeschlossen. Dass die indische Arzneibehörde dennoch eine Notzulassung für Covaxin erteilt hat, war auf Verwunderung und Kritik gestoßen. Die Behörde hatte zur Begründung erklärt, der Impfstoff sei sicher und habe eine gute Wirkung gezeigt. Außerdem dränge die Zeit, denn die neuentdeckten Virusvarianten stellten ein größeres Risiko dar.

Während der AstraZeneca-Impfstoff in ganz Indien verabreicht wird, wird das indische Serum nur in 12 Bundesstaaten verwendet. Indien meldete am Sonntag 15.144 Corona-Neuinfektionen. Die Zahl der Todesfälle stieg um 181 auf insgesamt über 1,5 Millionen.