Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
© ein-jahr-freiwillig.de/Timon MüllerAnne weiß jetzt, was sie willWie geht’s weiter? Nach dem Abitur hatte Anne keinen Plan. Sie ging als Freiwillige nach Griechenland. Auf der Insel Peloponnes engagierte sich Anne in der politischen Bildung und für ein Umweltprojekt. "In diesem Jahr konnte ich mich neu orientieren", erzählt Anne. Als Freiwillige machte sie auch Öffentlichkeitsarbeit und fand so heraus, dass sie beruflich etwas mit Medien und Kommunikation machen möchte.
Freiwilligendienste
Diese Erfahrungen prägen fürs Leben
Wie geht's nach der Schule weiter? Ob FSJ in Deutschland oder Freiwilligendienst im Ausland: Freiwillige erzählen, was ihnen ihr Engagement persönlich gebracht hat. Beim klassischen FSJ liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Mit einem "Bundesfreiwilligendienst Ü27" können sich aber auch ältere Menschen in ihrer Lebensmitte oder im Ruhestand neu orientieren. Erfahrungsberichte, alle wichtigen Informationen sowie Einsatzstellen in Deutschland und in aller Welt bietet die evangelische Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de.
Mehr zu FSJ