Vorheriges Bild
Nächstes Bild
epd-bild/Christine Süß-DemuthAuferstehungskirche in Pforzheim104 Notkirchen wurden nach Entwürfen Bartnings zum großen Teil von Gemeindemitgliedern innerhalb von wenigen Monaten errichtet. Die "Notkirchen" wurden schnell und kostengünstig in Elementbauweise erstellt und boten Platz für 350 bis 500 Menschen. Als erste ihrer Art wurde die Auferstehungskirche in Pforzheim eingeweiht.
Billig, schnell, schön
Die ikonische Architektur der Notkirchen
Um Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gotteshäuser zu schaffen, mussten schnell und kostengünstig neue Kirchen gebaut werden. Viele der zwischen 1947 bis 1953 erbauten Notkirchen sind auch heute noch im Dienst und gelten als wichtige Zeugnisse der jüngeren Architektur.
Mehr zu Kirchenbau