Vorheriges Bild
Nächstes Bild
epd-bild/Rolf ZoellnerDer RatsvorsitzendeAuf Tuchfühlung mit der Politik: Heinrich Bedford-Strohm mit der dänischen Königin Margrethe II. und Bundespräsident Joachim Gauck bei der Wiedereröffnung der Schlosskirche in Wittenberg 2016.
EKD-Ratsvorsitzender
Die vielen Facetten des Heinrich Bedford-Strohm
Seit 2014 steht Heinrich Bedford-Strohm als 13. Ratsvorsitzender an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland. Im November 2021 verabschiedete er sich von der EKD-Spitze. Sei es der Umgang mit Flüchtlingen und die Seenotrettung, der Schutz des Klimas und der natürlichen Lebensgrundlagen, Rechtspopulismus oder die Ökumene - der bayerische Landesbischof bezieht immer wieder deutlich Stellung und prägt die öffentliche Wahrnehmung der Kirche. Aus seiner Zeit als Gemeindepfarrer in Coburg hat er sich die Offenheit und Neugier im Umgang mit Menschen bewahrt. evangelisch.de zeigt in einer Bildergalerie die vielen Facetten von Heinrich Bedford-Strohm.
Mehr zu EKD-Ratsvorsitzender