Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Urheberrecht
Home
Share this
Share
Pin This
Kreative unter Druck
Einsatz von KI bedroht Musiker
Der Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) verändert nach Einschätzung des Medienwissenschaftlers David Stammer die Popmusik grundlegend. Künstler:innen müssten an den Einnahmen KI-erzeugter Musik beteiligt werden.
zum Inhalt
Rechtliche Regeln beim Online-Gottesdienst
Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Gemeinden neue Formen der Online-Verkündigung ausprobiert. Für die Nutzung und Verbreitung von Noten und Liedtexten hat die EKD mit der VG Musikedition Regelungen getroffen, die jetzt verlängert wurden. Hier zum Nachlesen.
zum Inhalt
"Ein Bewusstsein für den Wert künstlerischer Arbeit erzeugen"
Künstler wie Yvonne Catterfeld, Die Prinzen, Till Brönner, Frank Schätzing, Ulrich Noethen, die Söhne Mannheims, Christoph Maria Herbst oder Marianne Rosenberg haben sich zusammengetan für das PROJECT FAIR PLAY. Worum es dabei geht, erklärt Initiator Lando van Herzog.
zum Inhalt
kino.to: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar"
Der Fall kino.to: Exempel fürs Urheberrecht im Netz
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2