Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Religionspädagogik
Home
Share this
Share
Pin This
Landeskirche zu Reli-Unterricht
Bayern setzt auf Kooperationsmodelle
Den personellen Herausforderungen beim Religionsunterricht will die bayerische evangelische Landeskirche mit Kooperationsmodellen gemeinsam mit anderen christlichen Konfessionen begegnen.
zum Inhalt
Vorurteile gegen Christ:innen
Wie kann Kirche mit Klischees aufräumen?
Homophob, in Geschlechterrollen hängengeblieben, konservativ: Die Liste der Vorurteile gegenüber Christ:innen ist lang. Woher kommen die Vorbehalte und kann Kirche sie loswerden? Theologie-Professor Tobias Faix kennt Antworten.
zum Inhalt
Zwei Lehrerinnen berichten
Macht Religionsunterricht noch Sinn?
Im Gespräch mit evangelisch.de erklären zwei Religionslehrerinnen, warum der schon oft "angezweifelte" evangelische Religionsunterricht für sie persönlich sehr lebendig ist und warum er große Begeisterungen auslösen kann.
zum Inhalt
So läuft digitaler Religionsunterricht zu Hause während der Corona-Krise
Instagram, TikTok und Co. sinnvoll in der kirchlichen Bildungsarbeit einsetzen
Mit dem Chatbot durch die Kirche
Gamification, AR und VR im Religionsunterricht
"Wofür soll der Religionsunterricht denn da sein, wenn nicht für den Menschen?"
"Kirche muss Vertrauen im digitalen Raum aufbauen"
"Gottesdienste sollen auch Konfis ansprechen"
Im #Twitterlehrerzimmer gibt’s alles, was das Herz der Fachlehrkräfte erfreut
"Man muss sich bei der digitalen Religionspädagogik was trauen"
Tipps, Tricks und Beispiele für digitalen und interaktiven Religionsunterricht
Religionsunterricht digital? Total genial!
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2