Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Felix Kästner
Home
Share this
Share
Pin This
Wissen zu Weihnachtsplätzchen
Das steckt hinter Zimtsternen und Spekulatius
Woher stammt der Name Spekulatius, warum gibt es Stollen an Weihnachten und sind Bethmännchen-Plätzchen eigentlich christlich? evangelisch.de erzählt die Geschichten hinter den süßen Klassikern.
zum Inhalt
Kästners Kirchenkunde
Deutschlands spannendste Kirchen
Rund 45.000 Kirchen gibt es in Deutschland – viele davon stehen unter Denkmalschutz. Und darunter gibt's einige Superlative. Felix Kästner vom evangelischen Medienhaus Stuttgart stellt die spannendsten vor.
zum Inhalt
Kästners Kirchenkunde
Kirchen-Knigge für Touris
Felix Kästner schaut in seiner heutigen Folge von "Kästners Kirchenkunde" in die Kirche. Denn in der Urlaubszeit kommt es hier zum Sightseeing-Verkehr, und dabei sollte sich jeder "Touri" zu benehmen wissen.
zum Inhalt
Kästners Kirchenkunde
Wer anderen eine Grube gräbt
Felix Kästners Kirchenkunde
Wer waren die "Heiligen Drei Könige"?
Kästners Kirchenkunde
Was hat es mit dem Christbaum auf sich?
Kästners Kirchenkunde
Warum heißt der Advent eigentlich so?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2