epd-bild/Heike Lyding
Gründonnerstag für Kinder erklärt
Ein Abendmahl zum Weinen
Viele Christinnen und Christen feiern am Gründonnerstag in ihrer Kirche einen besonderen Gottesdienst rund um die Geschichte vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Zum Festessen gehört traditionell viel grünes Obst und Gemüse - dabei stammt der Name des Tages vermutlich vom mittelhochdeutschen "Greinen", das heißt "wimmern" oder "weinen". Mit Bildergalerie.