Privat
Bergwandern und Religion
Berge führen aufwärts
"Musik atmet in uns, solange wir leben, und klingt über Berge bis in die Ewigkeit. Im Gedenken an unsere verstorbenen Musikfreunde. Musikkapelle Silz 2016." Dies las ich bei meiner letzten Skitour Anfang Februar dieses Jahres auf einer am Gipfelkreuz angebrachten Metallplatte. Für mich war es nicht überraschend, ausgerechnet am Gipfel eines Berges solch eine spirituell-andächtige Inschrift zu lesen. Sie vereint Zeitlichkeit und Ewigkeit, Sterblichkeit und Unsterblichkeit, Physik und Metaphysik. Und diese Inschrift rief in mir Erlebnisse hervor, die ich einst selbst beim Bergsteigen erfahren durfte, Erlebnisse, die das sportliche Unterwegssein überstiegen und ins Unendliche, in die "Ewigkeit" ausgriffen. Man empfindet dann nicht mehr eine Trennung von Gegenwart und Zukunft, von Ich und Welt, sondern Einheit, man empfindet einen Augenblick höchsten Glücks.