Oxana Medvedeva/iStockphoto/Getty Images
Id al-Fitr für Kinder erklärt
Halawut und Talbina zum Fastenende
Der islamische Fastenmonat Ramadan endet mit dem dreitägigen Id al-Fitr, auf türkisch "Şeker Bayrami", das bedeutet "Zuckerfest". Es gehört zu den wichtigsten Festen dieser Religion: Muslimische Gläubige danken Allah dafür, dass sie das Fasten und alle damit verbundenen Aufgaben und Anstrengungen geschafft und überstanden haben. Zugleich bitten sie, dass er ihre Gebete und ihre Mühe im Ramadan annehme und ihnen ihre Fehler verzeihe.