"Die Politik kann und muss dafür die Rahmenbedingungen schaffen", sagte Dutzmann laut Redemanuskript im Gottesdienst vor der konstituierenden Sitzung des Bundestages am Dienstag.
###mehr-artikel###
"Dass Gutes bewirkt wird, hängt nicht zuletzt von der Bereitschaft zum Teilen ab", ergänzte der Prälat, der seit Anfang des Monats die Interessen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegenüber der Politik in Berlin und Brüssel vertritt. In seiner Predigt in der Berliner Hedwigskathedrale nannte Dutzmann als Beispiele die Bereiche Arbeit, Bildung, Gesundheitsversorgung und den Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Der Theologe würdigte zudem die Arbeit der Abgeordneten. Ihre Arbeitsbealstung sei hoch, das habe in der Bevölkerung aber keine so hohe Wertschätzung zur Folge. Dutzmann ermunterte die gewählten Volksvertreter, "entschlossen ans Werk" zu gehen: "Es gefällt Gott, wenn Menschen wie Sie Lebenszeit und Lebenskraft zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen."