Rom (epd). Die Sixtinische Kapelle in den Vatikanischen Museen ist seit diesem Montag für Besucher geschlossen. Das berichtete der italienische Fernsehsender RaiNews am Morgen. Die Kapelle wird für das anstehende Konklave zur Wahl des neuen Papstes vorbereitet. Es wird erwartet, dass die Kardinalsversammlung in ihrer Sitzung am Montag einen Termin für den Start des Konklaves festlegt.
Laut Kirchenrecht muss die Wahl des neuen Kirchenoberhaupts zwischen dem 5. und dem 10. Mai beginnen. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Am Samstag waren Hunderttausende Gläubige zur Trauerfeier auf den Petersplatz in Rom gekommen, darunter zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Monarchen aus aller Welt.
Am Sonntag kamen Zehntausende Menschen in die Basilika Santa Maria Maggiore im Zentrum Roms, um das Grab des verstorbenen Papstes zu besuchen. Franziskus war auf eigenen Wunsch in seiner Lieblingskirche beigesetzt worden. Der Präfekt von Rom, Lamberto Giannini, gab gegen 14 Uhr bekannt, dass zu diesem Zeitpunkt schon 30.000 Menschen gezählt wurden. Die Basilika hatte am Sonntag bis 22 Uhr geöffnet. Am Nachmittag waren auch 110 Kardinäle in die Kirche gekommen, um dort gemeinsam zu beten.