Vier Ziervasen von Schloss Sanssouci restauriert

Vier Ziervasen von Schloss Sanssouci restauriert

Potsdam (epd). Die Kuppel von Schloss Sanssouci ist bald wieder komplett. Vier ab 2015 von dem Denkmal in Potsdam abgenommene Zinkgussvasen seien in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert worden, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am Mittwoch in Potsdam mit. Nun sollen die mit Masken, Blüten und Akanthusblättern dekorierten bauchigen Vasen am 23. April wieder auf die Attika vor der Schlosskuppel zurückkehren.

Die Stützkonstruktionen der Vasen im Inneren waren den Angaben zufolge stark korrodiert. Die Fugen der aus mehreren Zinkgusselementen zusammengesetzten Kunstwerke hätten sich geöffnet und die schützende Oberflächenbeschichtung sei verwittert gewesen, hieß es.

Die Zinkgussvasen seien Kopien der ursprünglich aus Sandstein ausgeführten Vasen des Bildhauers Friedrich Christian Glume (1714-1752). Nach 100-jähriger Standzeit seien diese damals vermutlich stark verwittert gewesen, hieß es. Unter König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) seien sie Mitte des 19. Jahrhunderts durch Zinkgüsse mit einer sandsteinfarbenen Oberflächenbeschichtung ersetzt worden.