Lebensmittelüberwachung: Hühnereier sind sicher

Lebensmittelüberwachung: Hühnereier sind sicher

Berlin (epd). Der Verzehr von Eiern in Deutschland ist sicher. Das zeigen die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am Dienstag in Berlin mitteilte. Die Zahl der beanstandeten Proben sei gering. Durchschnittlich wurden im vergangenen Jahr 249 Hühnereier pro Kopf verbraucht.

Daten der Nationalen Berichterstattung zu Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln für das Jahr 2023 und für die ersten drei Quartale des Jahres 2024 zeigten, dass es generell keine Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte in Hühnereiern gebe. 2022 wurde nur in einer Probe ein Tierarzneimittelrückstand in Eiern gefunden. Das geht aus den Daten zum Nationalen Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs der vergangenen drei Jahre hervor.

Vor allem in Eiern aus Freilandhaltung können chemische Verbindungen wie Dioxine und Polychlorierte Biphenyle (PCB) vorkommen. Diese könnten von den Hühnern beim Futterpicken aufgenommen werden. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigten, dass die Höchstgehalte von Dioxinen beziehungsweise PCB in vier bis sieben Prozent der getesteten Freiland-Proben überschritten wurden.

Frische Eier können mit gesundheitsgefährdenden Bakterien wie Salmonellen verunreinigt sein. Im Zoonosen-Monitoring 2020 wurden den Angaben zufolge weder bei Eiern aus Eierpackstellen noch aus dem Einzelhandel in den untersuchten Proben der Eierschalen Salmonellen nachgewiesen.

Das Bundesamt empfahl wenige Tage vor Ostern: Auch wenn Eier nur selten mit potenziell krankmachenden Bakterien verunreinigt sind, sollten insbesondere beim Umgang mit rohen Eiern bestimmte Hygienemaßnahmen befolgt werden. So sollte beispielsweise beim Ausblasen von Eiern der direkte Kontakt mit dem Mund vermieden und Hilfsmittel wie ein gekürzter Trinkhalm oder eine Einwegspritze benutzt werden. Die Eier sollten innen und außen vorsichtig mit Wasser und Spülmittel gereinigt und die Hände gründlich gewaschen werden.